Technologie und Oberflächenbearbeitung
UNSER MASCHINENPARK
Dank eines großen Maschinenparks und fachübergreifender Kompetenzen konnten wir unsere Unternehmensstrategie im Laufe der Jahre festigen. Auf einer Produktionsfläche von ca. 6.000 Quadratmetern führen wir verschiedene Arten von Präzisionsbearbeitungen durch: von der Bearbeitung des Rohstoffs über die Blechbearbeitung mit Laserschneid- und Biegemaschinen bis zum manuellen und robotergestützten Schweißen. Außerdem gibt es Fachabteilungen für Dreh- und Fräsarbeiten mit Bearbeitungszentren und CNC-Maschinen. Der Produktionszyklus wird im Endfertigungsbereich mit einer robotergestützten Entgratanlage und speziellen Wannen für die Oberflächenbehandlung sowie im Qualitätsbereich mit Endkontrollen und Tests abgeschlossen.
Unseren Maschinenpark herunterladen
Qualitätskontrolle von A bis Z
Bei allem, was wir tun, ist Qualität unser Leitmotiv. Mit einer Vielzahl von Messgeräten wird die Übereinstimmung der Werkstücke mit den Konstruktionszeichnungen geprüft. Dies geschieht während der Bearbeitung und nach der Fertigstellung in einem eigenen Messraum. Dieser Raum, der nach exakten thermischen und hygrometrischen Parametern klimatisiert ist, gewährleistet ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und ist mit verschiedenen Messgeräten sowie automatischen Kontrollmaschinen zur Überprüfung der Oberflächenbeschaffenheit und der Maß- und Geometrietoleranzen von Werkstücken bis zu 3000 x 1500 x 1500 mm ausgestattet.
Technische Änderungen
Zu den Stärken von C.M.S. gehört zweifellos die hervorragende Fähigkeit auf Kundenwunsch, technische Änderungen durchzuführen. Aufgrund unserer Erfahrung und Expertise sowie aufgrund unserer Kenntnis in der Handhabung kritischer Baugruppen mit mehrstufigen Stücklisten können wir sehr große Stücklisten mit einer großen Anzahl von Codes bearbeiten.
Im Rahmen einer sorgfältigen Analyse der Kundendokumentation schlagen wir, sofern möglich, kleinere Änderungen und Verbesserungen vor und arbeiten gemeinsam mit dem Kunden an der Produktoptimierung und -verfeinerung.
Rückverfolgbarkeit
Für Branchen, die vor allem im Lebensmittel- und Pharmasektor tätig sind, ist die Rückverfolgbarkeit ein zentrales Thema. Sie müssen ihre Produkte rückverfolgen können und deren Weg durch alle Stufen der Produktionskette kennen. C.M.S. übernimmt diesen wichtigen Aspekt bereits beim Zuschnitt des Rohmaterials. In den Begleitdokumenten wird nämlich die Chargennummer angegeben, dank derer die Rückverfolgbarkeit des Produkts nachvollzogen werden kann.
Skalierbarkeit
In einem äußerst wechselhaften, schnelllebigen und sich rasch verändernden Umfeld ist ein Partner, der technisch bestens aufgestellt und in der Lage ist, sich an die sich ständig ändernden Anforderungen anzupassen, ein entscheidender Vorteil. C.M.S. kann sich rasch an die Marktdynamik anpassen: So kann das Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell, das auf agilen internen Methoden, Automatisierungssystemen und -technologien sowie Skaleneffekten beruht, seine Produktion ohne entsprechende Erhöhung der Betriebskosten steigern. Diese starke Reaktions- und Anpassungsfähigkeit festigt die Wettbewerbsposition des Unternehmens und sorgt dafür, dass es flexibel und expansionsfähig ist.
Reaktionsgeschwindigkeit
Wir verfügen über eine gut strukturierte und gut ausgestattete Produktionsabteilung mit einem großen Maschinenpark, der es uns ermöglicht, schneller auf Kundenwünsche einzugehen. Aufgrund der vollständigen Kontrolle über das Produktionssystem und der ausgezeichneten zeitlichen Synchronisierung, können wir den Material- und Informationsfluss beschleunigen und schnell auf Kundenanfragen reagieren.